Auto-News

Trending:


Großer Bruder des Duster: Der Dacia Bigster im Fahrbericht

Der neue Dacia Bigster ist mit 4,57 Meter 23 Zentimeter länger als der Duster und bietet über 300 Liter maximales Kofferraumvolumen zusätzlich. Typisch für die Marke Dacia lässt der Preis des Bigster aufhorchen, denn das Basismodell mit dem 140 PS starken Benziner und Frontantrieb gibt es bereits ab 23.990 Euro. Aber wie fährt sich das große Dacia SUV und was bekommt man für sein Geld?


VW will Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straße bringen

Volkswagen stellt autonom fahrende Elektro-Bullis für Uber-Kunden in den USA bereit. Nach in diesem Jahr sollen die Autos auf die Straße kommen. Der Uber-Chef spricht von einem „Meilenstein“.


Skepsis gegenüber dem E-Auto: Warum immer noch so viele einen Wechsel ausschließen

Noch immer hadern viele Menschen mit dem Kauf eines E-Autos. Eine Studie zeigt, was Verbraucher vor dem Kauf eines Stromers zurückschrecken lässt.


Dodge Viper SRT10 vs Corvette C6 ZR1 – Viertelmeile-Drag Race mit V10- & V8-Sound

Zwei amerikanische Supersportler im ultimativen Drag Race: Dodge Viper SRT10 mit 8.4L V10 gegen die Corvette C6 ZR1 mit Kompressor-V8. Wer holt sich den Sieg auf der Viertelmeile? Dieses Video liefert brutale Beschleunigung, dröhnenden Motorensound und pure US-Car-Performance – ein Rennen, das man gesehen (und gehört) haben muss!


Mercedes C63 AMG Coupe vs C63 Coupe | 1/4 Mile Drag Race & Beschleunigung

Erlebe das spannende Drag Race zwischen dem Mercedes C63 AMG Coupe und dem C63 Coupe auf der Viertelmeile! Sieh dir die beeindruckende Beschleunigung und die packende Rennaction der beiden leistungsstarken Fahrzeuge an. Ein Highlight für Fans von Mercedes und High-Performance-Autos!


„Das war ein Schock“: Verbreiteter Elektroauto-Mythos eindeutig entlarvt

Elektroautos müssen sich immer wieder harscher Kritik stellen. Wie eine Studie zeigt, ist diese aber in Teilen unbegründet.


Porsche 911 Turbo S (997) vs Opel Corsa Turbo – Viertelmeile-Drag Race & Beschleunigung

Ungleiches Duell auf der Viertelmeile: Der Porsche 911 Turbo S (997) mit Allrad-Performance und Biturbo-Power tritt gegen den leichten Opel Corsa Turbo an. Wer überrascht beim Drag Race? Sehen Sie beeindruckende Beschleunigungen, spannende Starts und Turbo-Sound pur – Motorsport-Feeling garantiert!


EU-Plan zur Hauptuntersuchung : Alte Pkw müssen jährlich zum TÜV

Die EU-Kommission will die Verkehrssicherheit verbessern und schlägt für ältere Fahrzeuge eine jährliche Hauptuntersuchung vor. Außerdem soll die Luftverschmutzung nachhaltig durch die Reform gesenkt werden.


VW: Engpässe bei Kult-Modell! Händler müssen in die Trickkiste greifen

Der ID.Buzz von VW konnte in den USA einen erfolgreichen Marktstart hinlegen. Für Händler gab es allerdings ein Problem.


Ich verkaufe Luxusautos und dachte, der Cybertruck würde ein Hit – nun habe ich Probleme, ihn zu verkaufen

Ich bin Händler für Luxusautos in den USA und dachte, der Cybertruck ist das spektakulärste Fahrzeug unserer Zeit – jetzt bekomme ich ihn kaum verkauft.


720PS Skoda Superb 2.5 TFSI | 0–200 KM/H POV + Extrem Sound

Dieser Skoda Superb 2.5 TFSI ist ein echtes Biest – mit 720PS, heftigem Turbo-Sound und brutaler Beschleunigung! Von 0–100 bis 100–200 KM/H im POV-Test auf echter Straße, gefilmt von AutoTopNL.


1200PS Corvette C7 Z06 – Brutaler V8-Sound & Drag Racing auf Straßen!

Erlebe brutale V8-Power pur! Diese Chevrolet Corvette C7 Z06 mit 1200PS jagt über echte Straßen mit unglaublichem Sound und Drag Racing der Extraklasse. Beschleunigung, wie du sie fühlst – und hörst! Ein echtes Muscle-Car-Monster in freier Wildbahn.


Legendäre Film-Autos: Was nach Drehschluss mit ihnen passiert ist


VW kündigt neues 5-Meter-Modell an – Autofahrer staunen über Ausstattung

VW will wohl einen riesigen SUV erstmals nach Europa bringen – mit sieben Sitzen, starkem Motor und offenbar überraschendem Preis.


625PS Ford Mustang Shelby GT500 Eleanor – Klassik trifft Power auf der Straße!

Der legendäre Ford Mustang Shelby GT500 “Eleanor” mit 625PS – ein ikonisches Muscle Car, das Geschichte und Leistung vereint. Gefilmt auf echten Straßen, begleitet von aggressivem V8-Sound und klassischem Stil. 🔥 Jetzt ansehen & Gänsehaut erleben!


Senatorin nennt Tesla «Nazi-Auto» - Empörung in Brandenburg

Tesla-Chef Musk stößt wegen rechter Äußerungen auf Protest. Der Autobauer erlebt Umsatz- und Gewinnrückgänge. Berlins Arbeitssenatorin Kiziltepe spricht von «Nazi-Auto» - und fährt Kritik ein.


Die Enthüllung der neuen Audi A6 Limousine

Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine. Sie setzt Maßstäbe in Design und Aerodynamik, macht Innovation und Komfort in der Premium-Oberklasse in jedem Detail erlebbar. Ihr cw-Wert von 0,23 ist der beste eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi.


Die 20 coolsten Autos der 80er Jahre


Überraschung! Julies Trabi-Ausfahrt auf der Autobahn! | Morlock Motors

► "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" bei Joyn: https://url.joyn.de/morlockmotors/description Die amerikanische Kollegin Julie kommt heute nach Peterslahr - Michael überrascht sie mit einem Trabi und die beiden düsen mit dem roten Fahrzeug über die Autobahn. Außerdem erwarten sie die Humvee-Lieferung! Freigegeben ab 12 Jahren Michael Manousakis und seine Crew machen Stahl zu Geld - im Westerwald und weltweit. Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge, Militärausrüstung: "Morlock Motors" ist Europas größter US-Waren-Handel. Chef Michael Manousakis kauft auf der ganzen Welt seltene Fahrzeuge und ungewöhnliches Equipment aller Art auf. Dann müssen dutzende massive Militärfahrzeuge und Helikopter in wenigen Tagen von einer exotischen Insel nach Deutschland überführt werden. ► Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen! https://www.youtube.com/channel/UCSRQrAzNFaecVmO9v2bu0Dg?sub_confirmation=1 ► Alle Folgen "Morlock Motors" und mehr: https://www.joyn.de/serien/morlock-motors-big-deals-im-westerwald ► Kabel Eins auf Facebook: https://www.facebook.com/kabeleins/ ► Kabel Eins auf Instagram: https://www.instagram.com/kabel_eins/ ----------------------------------------------------------------- #KabelEins #morlockmotors #usarmy ----------------------------------------------------------------- Impressum: https://www.kabeleins.de/service/impressum


Opel Corsa vs Kawasaki ZX6R Motorrad | 1/4 Mile Acceleration Drag Race | Viertelmeilenrennen

Erlebe den aufregenden Drag Race zwischen dem Opel Corsa und der Kawasaki ZX6R Motorrad! In diesem Video siehst du den Beschleunigungswettbewerb über die Viertelmeile und die beeindruckende Leistung beider Fahrzeuge. Ein spannendes Rennen für Motorsport-Fans!


Porsche Carrera GT | Start-Up V10 & Beschleunigung | Auspuff-Sound auf dem Nürburgring Präsentation

Erlebe den legendären Porsche Carrera GT in Aktion! Sieh dir das beeindruckende Start-Up des V10-Motors an und hör den kraftvollen Auspuff-Sound beim Beschleunigen auf dem Nürburgring. Eine umfassende Präsentation dieses ikonischen Supercars für Porsche-Liebhaber und Motorsport-Fans!


Dieses Auto hat am häufigsten eine Panne

Gestrandet mitten im Verkehr: Bei welchen Automodellen passiert das am häufigsten? Das zeigt nun die ADAC-Pannenstatistik 2025.


Porsche Panamera Turbo S vs Mitsubishi Lancer Evolution 9 IX | 1/4 Mile Viertelmeile Rennen

Erlebe das spannende Viertelmeilenrennen zwischen dem Porsche Panamera Turbo S und dem Mitsubishi Lancer Evolution 9 IX! In diesem Video treten diese beiden leistungsstarken Fahrzeuge gegeneinander an und liefern sich ein packendes Rennen. Ein Muss für Fans von Hochleistungsautos und Motorsport!


die 10 unzuverlässigsten SUVs & 10 sofort zu kaufen


Die 20 seltsamsten Fahrzeuge der Geschichte


Vier Klassen, ein Sieger: Welcher E-SUV wirklich überzeugt

Große Reichweite, starker Antrieb und trotzdem fair im Preis – im aktuellen E-SUV-Vergleich zeigt ein Modell, dass es nicht immer das Teuerste sein muss, um zu überzeugen. Doch auch Luxus-Fans kommen auf ihre Kosten.


Anreize für Elektroautos: Für E-Autos fehlen in Deutschland die steuerlichen Anreize

Die Steuergesetze sind hierzulande besonders Verbrenner-freundlich, zeigt eine Auswertung. Frankreich, ebenfalls ein Land mit starker Autoindustrie, macht es viel besser.


1200PS Zenvo TSR-S – Vollgas auf der Rennstrecke mit aktivem Heckflügel!

Der 1200PS Zenvo TSR-S geht auf der Rennstrecke ans Limit! Mit seinem aktiven, kippenden Heckflügel sorgt er für extreme Kurvendynamik und visuelles Spektakel. Pure Hypercar-Performance made in Dänemark.


VW erregt Aufsehen in China: Gleich drei neue Autos in Shanghai vorgestellt

Volkswagen präsentiert in Shanghai drei visionäre Konzeptfahrzeuge: Mit dem ID. AURA, ID. ERA und ID. EVO stellt der Autobauer seine neue Strategie für den chinesischen Markt vor – elektrisch, digital und lokal entwickelt.


Ferrari SF90 Stradale | 1000PS V8 Hybrid vs Autobahn – POV & Topspeed

Der Ferrari SF90 Stradale – mit 1000PS Hybrid-V8 – trifft auf die deutsche Autobahn ohne Tempolimit. Brutale Beschleunigung, Elektropower und pure Kraft im POV-Format – Ferraris stärkster Straßenwagen in Aktion!


Elektroauto: Forscher entwickeln neuen Antrieb – „leistungsstärker, effizienter und nachhaltiger“

Die Entwicklung von Elektroautos schreitet immer weiter voran. Nun arbeiten Forscher*innen an einem leistungsstärkeren Antrieb.


VW präsentiert neue E-Modelle für den chinesischen Markt

Der Volkswagen-Konzern hat in Shanghai anlässlich der dortigen Automesse neue Elektro- und Hybridmodelle speziell für den chinesischen Markt vorgestellt. Das Unternehmen kämpft dort seit Jahren mit Absatzrückgängen. Besonders im Elektrobereich spielt VW nur eine untergeordnete Rolle.


Tatsächlicher Verbrauch: VW Tiguan 1.5 TSI eHybrid im Test

Wie viel Sprit braucht der 204 PS starke Plug-in-Hybrid im realen Verkehr?


Der neue vollelektrische Jeep Wagoneer S - Premium-Außendesign setzt neuen Standard für vollelektrischen Jeep Wagoneer S

Der Jeep Wagoneer S ist ein Fahrzeug, das aus legendärem Erbe der Marke, Innovation und Raffinesse entworfen wurde. Das Außendesign des SUV ist eine intelligente Kombination aus harmonischen Proportionen, moderner 4xe-Fähigkeit und aerodynamischer Effizienz, die die funktionale Seite der Marke Jeep für die heutige Ära der Elektrifizierung neu interpretiert. Die Frontschürze wird kunstvoll von einem neu gestalteten Kühlergrill mit sieben Schlitzen unterbrochen. Der geschlossene Kühlergrill wird nicht mehr benötigt, um Luftstrom und Kühlung zu ermöglichen, sondern beleuchtet jetzt die Front bei der Annäherung an das Fahrzeug. Die neue, markante Ambientebeleuchtung ist von der modernen Architektur inspiriert und sorgt auch aus der Entfernung für ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die aerodynamische Oberfläche zeichnet sich durch die präzise Neigung und Krümmung der Motorhaube und der Windschutzscheibe aus, die beide für optimale Leistung und Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten abgewinkelt sind. Eine abfallende Dachlinie fällt unter einem Heckspoiler hindurch und verbindet Funktion und Ästhetik mit der charakteristischen Wagoneer-Silhouette.


Mazda stellt elektrisches Crossover-SUV EZ-60 näher vor

Mazda bringt zunächst in China zusammen mit Partner Changan das elektrische Mittelklasse-SUV EZ-60 auf den Markt. Der Wagen dürfte später in Europa als Mazda CX6-e starten. Das Elektro-SUV fährt auf der von Changan entwickelten EPA1-Plattform und teilt sich damit die Kern-Baugruppen mit dem ebenfalls für Europa vorgesehenen Changan Deepal S07. Nun veröffentlichte der Hersteller mehr Bilder von dem Modell. Der EZ-60 ist das zweite Elektromodell,...


Der neue Volkswagen Tayron - Kraftvolles Design außen, Premium-Feeling im Innern

Den rund 4,8 m langen Tayron prägt ein klares, markantes SUV-Design. In der Frontpartie sorgen LED-Scheinwerfer und das serienmäßig illuminierte VW-Zeichen für eine unverwechselbare Lichtsignatur in die Nacht. Gleiches gilt für das Heck mit seiner durchgehenden LED-Querspange und dem auch hier illuminiertem VW-Zeichen. Präzise geführte Linien unterstreichen in der langgestreckten Silhouette die hochwertige Anmutung des Tayron. Diesen Anspruch spiegelt auch das Interieur wider: Dort bestimmen haptisch angenehme Oberflächen und je nach Ausstattung edle Materialien wie „ArtVelours Eco“ (Mikrofaser) und offenporiges Echtholz sowie durchleuchtete Dekore das Bild.


BMW M340i – Wie weit ist Tuning auf der Autobahn legal? 🛠️🚀

Was ist beim Tuning eines BMW M340i noch erlaubt? Wir testen das aus – auf der unbegrenzten deutschen Autobahn und einem echten Track, mit maximaler Leistung am Limit der Legalität.


Porsche 911 GT2 RS mit 800 PS – 349 km/h auf der Autobahn ohne Tempolimit!

AutoTopNL testet den brutal schnellen Porsche 911 GT2 RS mit 800 PS auf der deutschen Autobahn – komplett ohne Tempolimit! Erlebe atemberaubende Beschleunigung, 349 km/h Top-Speed und puren Motorsound im POV-Fahrtest. Jetzt reinschauen und Performance pur genießen!


2024 Mercedes-AMG C43 trifft Porsche 911 | Autobahn-Duell POV

Der neue Mercedes-AMG C43 (2024) tritt auf der deutschen Autobahn gegen eine Ikone an – den Porsche 911! POV-Fahrt mit Topspeed, Turbo-Power und echtem Sportwagen-Feeling – gefilmt von AutoTopNL.


$3.5 Mio. Bugatti Veyron Mansory Vivere – Start & Sound auf der Straße!

Ein seltener Bugatti Veyron 16.4 Mansory Vivere im Wert von 3,5 Millionen Dollar – aufgenommen beim Startvorgang und auf echten Straßen. Gänsehaut pur beim brutalen Motorsound, aggressivem Design und exklusivem Fahrgefühl. Luxus trifft Performance in Perfektion. 🔥 Jetzt reinschauen & Sound erleben!


Elektroautos: Xiaomi plant wohl Entwicklungszentrum in Deutschland

Am umkämpften chinesischen E-Auto-Markt setzt sich Xiaomi erfolgreich durch. Nun will das Unternehmen expandieren und Autos ab 2027 auch außerhalb Chinas verkaufen. Nach dem Verkaufserfolg des ersten eigenen Elektroautos in China plant Xiaomi einem Zeitungsbericht zufolge den Sprung ins Ausland. Die Fahrzeuge sollten ab 2027 auch außerhalb der Volk...


Tesla Model Y (2025): Hype oder Must-Have | Warum kaufen?

Tesla Model Y. Bis vor Kurzem das meistverkaufte Auto der Welt. Heute ist es das meistdiskutierte Auto der Welt. Es gibt verschiedene Gründe, nicht nur technische. Auch die politische Debatte erhitzt die Gemüter. In diesem Test geht es nur um das Auto. Es hat sich mit dem Namen Juniper stark verändert. Die Änderungen sind auf den ersten Blick nicht so offensichtlich. Das Ziel ist klar: weiterhin das beste Elektroauto auf dem Markt zu sein, aber besser. Und zwar in Bezug auf Technologie, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist nicht leicht, denn es gibt inzwischen auch hierzulande Konkurrenz. Wir schauen uns gemeinsam an, wie es sich auf der Straße und beim Laden verhält, wie die Qualität innen und außen ist, die Preise, die Vor- und Nachteile. Das machen wir in dieser neuen Folge unseres "Warum kaufen und warum nicht". Das Model Y mit Hinterradantrieb ist ab 45.970 Euro erhältlich. Die Long Range-Variante mit Hinterradantrieb kostet 5.000 Euro mehr. Die Dual Motor Long Range-Version, die hier getestet wird, kostet mindestens 52.990 Euro. Die Modelle werden serienmäßig mit dem Autopilot-System ausgeliefert. Für den erweiterten Autopiloten (Enhanced Autopilot) werden 3.800 Euro fällig. Die Funktion für vollautonomes Fahren kostet 7.500 Euro extra. Es gibt zwar viele Alternativen, aber nur wenige sind so günstig wie das Model Y. Das erste Auto, das einem einfällt, ist der BYD Sealion 7. Er kommt aus China und kostet fast so viel wie der andere. Der neue Kia EV5 kommt aus Korea und wird bald erhältlich sein. Wenn Sie ein europäisches Auto suchen, sind die interessantesten Alternativen der Volkswagen ID.4 und der Skoda Enyaq. Dann gibt es noch Audi, BMW und Mercedes mit den Modellen Q6 e-tron, iX3 und EQE. Die kosten mindestens 10.000 Euro mehr.


Das neue BMW 2er Gran Coupé - Neue Motorengeneration, 7-Gang Steptronic Getriebe serienmäßig

Darüber hinaus umfasst das Antriebsportfolio zur Markteinführung weiterentwickelte Vierzylinder-Otto- und Dieselmotoren mit 125 kW/170 PS im neuen BMW 220 Gran Coupé sowie mit 120 kW/163 PS im neuen BMW 220d Gran Coupé und 110 kW/150 PS im neuen BMW 218d Gran Coupé. Alle Triebwerke bringen ihre Kraft serienmäßig über ein 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung auf die Straße. Die Antriebe des BMW 220 Gran Coupé und des BMW 220d Gran Coupé werden mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie elektrifiziert.


Das Supercar unter den SUV – so fährt der Lucid Gravity

Ein zurückhaltendes und genau deshalb auffälliges Design, viel Platz im Innenraum, eine schier konkurrenzlose E-Technik und Fahrleistungen, bei denen selbst eingefleischte Petrolheads schwach werden –


20 gebrauchte SUVs, die ewig halten


Die vergessenen Autos der 1980er Jahre

Die vergessenen Autos der 1980er Jahre


Teslas neues Elektroauto wird wohl abgespecktes Model Y, Model 3 könnte folgen

Teslas in Aussicht gestelltes günstigeres Elektroauto wird laut Berichten eine abgespeckte, gekürzte Version des Mittelklasse-SUV Model Y. Später könnte auch die mittelgroße Limousine Model 3 in reduzierter Form gebaut werden. Ein komplett neues Einsteiger-Elektroauto, wie es CEO Elon Musk in Aussicht gestellt hatte, kommt bis auf Weiteres wohl nicht. Das scheinen nun Aussagen von Managern zu bestätigen. Während der Telefonkonferenz zu den...


GWM zeigt neuen Biturbo-V8: Aus China kommt ein neuer Achtzylinder-Benziner

GWM hat auf der Automesse in Shanghai einen neuen Vierliter-Biturbo-V8 gezeigt. Der Motor kommt in neuen Geländewagen und Luxus-Limousinen.


Porsche 918 Spyder vs Bugatti Chiron – Hybrid trifft Hypercar auf der Straße!

Zwei Supercar-Giganten auf realer Straße: Der Porsche 918 Spyder, ein Hightech-Hybrid, gegen den Bugatti Chiron, das Sinnbild für rohe Hypercar-Power. Beschleunigung, Sound und Stil auf höchstem Niveau.


Warum fahren kaum chinesische Auto-Marken auf deutschen Straßen? Das hat mehrere Gründe, laut Experten

Chinesische Marken der Autoindustrie drängen auf den Markt, doch noch immer sind chinesische Fahrzeuge hierzulande selten. Das hat merhere Gründe.