Auto-News

Trending:


Der Fiat Grande Panda - Praktisches Zubehör und coole Accessoires

Das Accessoires-Programm zum Fiat Grande Panda Hybrid umfasst mehr als 100 Komponenten, die speziell für das neue Fahrzeugmodell entwickelt wurden. Den unverwechselbaren Look des neuen Modells unterstreichen beispielsweise coole Aufkleber-Kits, eine Hommage an den Fiat Panda der 1980er Jahre.


BMW M3 Turbo – Drift-Action & M Power Sound | Drifting Challenge

Der BMW M3 Turbo zeigt in Drifting Challenge – Part 4, was echte Leistungsdrifts bedeuten: mit kontrollierten Heckausbrüchen, sattem Turbolader-Sound, brachialem M Power-Feeling und dichter Reifenqualm-Atmosphäre. Das Coupé überzeugt auf der Strecke mit kompromissloser Drift-Performance und liefert Motorsport-Emotion pur – ideal für Fans von BMW-Driftcars, Boost-Power und der europäischen Drift-Szene.


Mercedes C63 AMG Fahrt zum Flughafen Berlin-Schönefeld (BBI) – Onboard-Autobahnfahrt & Sound

Unterwegs im Mercedes C63 AMG Richtung Flughafen Berlin-Schönefeld (BBI): Diese Onboard-Fahrt zeigt echtes Fahrgefühl auf der Autobahn – mit sattem V8-Sound, direkter Fahrdynamik und realistischer Perspektive. Für alle Fans von AMG-Performance, entspannten Autobahntrips und authentischen Drive-Videos. Jetzt einsteigen und mitfahren!


Porsche Panamera Turbo S vs Dodge Challenger SRT8 – ¼ Meile Drag Race & Beschleunigungsduell

Europäische Präzision trifft auf amerikanische Muskelkraft in diesem epischen ¼-Meilen (Viertelmeile) Drag-Rennen! Der Porsche Panamera Turbo S mit seinem twin-turbo Allradgriff tritt gegen die rohe V8-Power des Dodge Challenger SRT8 an. Schauen Sie zu, wie beide Autos hart starten, die Strecke hinunterrasen und donnernde Beschleunigung in einem Test von Geschwindigkeit, Traktion und Drehmoment liefern. Welcher Schwergewicht siegt? Verpassen Sie dieses High-Performance-Duell nicht!


Studie zeigt: So werden E-Autos noch attraktiver für Normalverdiener

Ein staatlich gefördertes Leasingmodell soll den Zugang zu Elektroautos erleichtern. Eine aktuelle Studie zeigt nun das gewaltige Potenzial.


Plug-in-Hybride: Warum die Autos trotz Boom doch nur eine Krücke bleiben

Plug-in-Hybride stehen offenbar vor einer Renaissance, vor allem als Variante mit kleinem "Range Extender". Unser Autor kann dem Konzept dennoch nicht viel abgewinnen.


Autokauf wird immer teurer – E-Autos sind nur einer der Gründe

Wer sich ein neues Auto zulegt, achtet auf vieles. Aber vor allem der Preis spielt eine zentrale Rolle – vor allem, weil der zuletzt nur eine Richtung kennt. Die Schuldigen am Teuertrend für Neuwagen festzumachen, ist jedoch gar nicht so leicht. E-Autos begünstigen schlechte Zeiten für Autokäufer Wer sich in letzter Zeit ein Auto zugelegt hat, weiß...


Porsche 992 GT3 RS – 306 KM/H Autobahn Review & Track POV!

Spüre die Geschwindigkeit des Porsche 992 GT3 RS, der auf der deutschen Autobahn an seine Grenzen gebracht wird und atemberaubende 306 KM/H erreicht. Dies ist reine Motorsporttechnik in einem straßentauglichen Fahrzeug – voller POV, roher Auspuffklang, scharfe Runterschaltungen und Aero, die durch den Wind schneidet. Gefilmt auf einer echten Rennstrecke und unbegrenzter Autobahn.


Elektroautos: Der Absatz von E-Autos zieht an – dank günstiger Modelle

In Deutschland steigt die Nachfrage nach Elektroautos wieder an. Offenbar haben die Käufer auf günstigere Autos wie den Skoda Elroq und den Hyundai Inster gewartet


Toyota Urban Cruiser: Eignet sich der neue SUV von Toyota gut für den Stadtverkehr?

Schon der Name Urban Cruiser klingt nach Stadtwagen. Dabei kann das neue Elektro-SUV von Toyota viel mehr als Großstadtdschungel, zeigt eine erste Ausfahrt. Toyota will mit dem elektrischen Urban Cruiser jetzt im umkämpften B-Segment durchstarten. Das gemeinsam mit Suzuki entwickelte Kleinwagen-SUV teilt sich die technische Basis mit dem baugleiche...


340PS GR Yaris trifft Porsche Panamera – Duell auf der Autobahn!

Der 340PS starke Toyota GR Yaris fordert den Porsche Panamera auf der Autobahn heraus! 🏁 Kompakt-Racer trifft Luxus-Limousine – zwei Welten im direkten Vergleich bei Höchstgeschwindigkeit und auf der Rennstrecke. Erlebe brutale Beschleunigung, präzise Lenkung und echten Fahrspaß.


20 Autos, die die Leute schnell loswerden wollen


Lastwagen: Was Lkw-Konzerne besser machen als VW, BMW und Mercedes

Daimler Truck und die Volvo Group investieren Hunderte Millionen Euro, um ein gemeinsames Lkw-Betriebssystem zu entwickeln. Sie haben aus Fehlern der drei großen deutschen Autobauer gelernt. Es ist eine kleine, aber womöglich wegweisende Firma in der milliardenschweren Transportindustrie. Daimler Truck und die Volvo Group, die beiden größten westli...


„Segel“-Funktion im Auto: Was ist das und wie aktiviert man den Spritsparmodus?

Benzin und Diesel werden immer teurer. Da ist jede Maßnahme willkommen, mit der man Sprit sparen kann. Die neue Segel-Funktion hilft dabei. Was bedeutet Segeln beim Auto? Die Start-Stopp-Automatik ist in neuen Autos bereits Standard. Der neueste Schrei ist allerdings der Segel-Modus. Dabei schaltet der Motor nicht erst bei Stillstand ab, sondern be...


125+ Jahre Renault: Die besten Autos


Was wir an alten Autos vermissen – und was nicht

Neue Autos sind großartig. Sie haben mehr Leistung, Sicherheit und Komfort als je zuvor. Aber es ist nicht nur eine Frage von alt gegen neu. Wie sieht es mit dem Fahrerlebnis aus, ist es ähnlich? Was ist mit den kleinen Dingen, die uns so viele Erinnerungen bescheren? Sowohl alte als auch neue Autos haben ihre Vor- und Nachteile. In dieser Galerie haben wir eine Liste der Dinge zusammengestellt, die wir an alten Autos vermissen, und der Dinge, über die wir froh sind, dass sie in neuen Fahrzeugen nicht mehr vorhanden sind. Klicken Sie sich durch die Galerie und sehen Sie, ob Sie einige dieser Dinge an alten Autos vermissen.


Wie man den "Außenspiegel-Betrug" erkennt und vermeidet

Zum Urlaubsbeginn häufen sich Warnungen vor dem "Spiegeltrick" auf Autobahnen, bei dem Betrüger einen Unfall vortäuschen. Sie behaupten, das Auto des Opfers habe ihren Außenspiegel beschädigt, und fordern hohe Geldbeträge. Die Betrüger fälschen Kratzer mit Kreide und drängen darauf, Polizei und Versicherung zu vermeiden. So läuft der Trick ab:, - Sie hören einen Knall während der Fahrt - Ein anderer Fahrer signalisiert Ihnen, dass etwas passiert ist, und lotst Sie auf einen Rastplatz Der Betrüger zeigt einen gefälschten Kratzer und fordert Geld für ein angebliches Ersatzteil Die richtige Reaktion ist einfach weiter zu fahren wenn nichts Ungewöhnliches passiert ist. Falls Sie angehalten werden, bestehen Sie darauf, die Polizei zu rufen. Prüfen Sie den Kratzer mit einem feuchten Tuch; er lässt sich oft entfernen


Die tollsten Supersportwagen, die nie in Produktion gingen

Einige schaffen es aus Mangel an Investitionen nicht, während andere aufgrund von Mängeln beim Styling oder der Technik zum Scheitern verurteilt sind.


Die Liebe zum Auto: eine Geschichte von Männern – und Frauen

Vergesst die öden Klischees! Dass in der Autogeschichte unter den Designern und Fahrern mehr Männer als Frauen zu finden sind, liegt nicht daran, dass Frauen sich weniger für Autos interessieren.


2024 Audi SQ8 4.0 TFSI V8 Facelift – Testbericht & Fahrspaß auf der Strecke!

Der Audi SQ8 Facelift 2024 bringt mit dem 4.0L TFSI V8 neue Optik, aktuelle Technik und kraftvolle Biturbo-Performance. Getestet auf echter Rennstrecke: satter V8-Sound, präzises Handling, Luxus & Dynamik in einem SUV. Ist das der perfekte Mix aus Komfort und Power?


Fährt besser als alle anderen E-Autos! BMW iX3 Neue Klasse 2026 erste Fahrt!

BMW unterstreicht erneut seine Dominanz in der Welt der Elektromobilität mit dem iX3 Neue Klasse 2026 – der neuesten Generation seines erfolgreichen Elektro-SUVs. Bei der ersten Testfahrt überzeugt das Fahrzeug mit einem Fahrerlebnis, das nicht nur geschmeidig und kraftvoll ist, sondern auch deutliche Verbesserungen in puncto Effizienz, Komfort und digitaler Technologie bietet.


Cupra Born: Erlkönigfotos kündigen Facelift an

Der Cupra Born steht laut Berichten vor einem Facelift. Erste Prototypen mit einem offenbar versteckten neuen Look der Front und des Hecks wurden bei Testfahrten gesichtet. Die offizielle Enthüllung wird innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate erwartet. Der Born war Cupras erstes Elektroauto und basiert auf dem ID.3 der Schwestermarke VW. Inzwischen hat Cupra den SUV-Crossover Tavascan eingeführt und bringt bald mit dem Kleinwagen Raval...


VW läutet neue Ära ein! Doch der neue Geister-Bulli hat einen fetten Haken

VW läutet eine neue Ära ein! Der Autobauer geht mit einem autonom fahrenden Bulli an den Start. Doch die Sache hat einen fetten Haken.


20 Oldtimermodelle, die nie aus der Mode kamen


Die 27 wichtigsten Autos

Die 27 wichtigsten Autos


Corvette ZR1X: 1.267 PS auf allen Vieren: Amerikas stärkster Allrad-Supersportler

Chevrolet entfesselt mit der Corvette ZR1X eine Allrad-Rakete mit 1.267 PS. Der neue Supersportler sprintet in unter zwei Sekunden auf Tempo 100 km/h.


Mercedes C220 CDI W205 Onboard: Autobahnfahrt mit Kickdown & Beschleunigung – Fahrerperspektive

Erlebe den Mercedes C220 CDI W205 hautnah bei einer echten Autobahnfahrt! Mit Onboard-Aufnahme aus der Fahrerperspektive, sattem Kickdown und realistischer Beschleunigung zeigt dieses Video, wie sich der beliebte Diesel im Alltag und auf der Autostrada schlägt. Dazu gibt’s authentischen Motorsound und dynamisches Fahrgefühl – ideal für Mercedes-Fahrer und alle, die einen realistischen Eindruck vom C220 CDI suchen. Jetzt reinschalten und mitfahren!


Ferrari 812 Novitec V12 mit 9000 U/min – Formel 1 auf der Autobahn!

Der Ferrari 812 Novitec mit 9000 U/min bringt echtes Formel-1-Feeling auf die Straße! 🚀 Erlebe den unfassbaren Sound des V12 auf der deutschen Autobahn und seine Präzision auf der Rennstrecke. Eine audiovisuelle Explosion für jeden Autoenthusiasten – pure italienische Leidenschaft!


Audi A2 (1999-2005): Unterwegs in der 3-Liter-Designikone

Der Kleinwagen war seiner Zeit voraus, vor allem als 3L TDI. So fährt er sich heute


4 Mio. $ Koenigsegg Regera Ghost – Motorstart, Speed & Design im Fokus!

Erleben Sie den 4 Millionen Dollar teuren Koenigsegg Regera mit Ghost-Paket in Aktion! Vom atemberaubenden Motorstart über explosive Beschleunigungen bis hin zur eleganten Fahrzeugübersicht – alles auf echten Straßen gefilmt. 🔥 Ein Kunstwerk der Technik in Bewegung. 🎧 Ton einschalten und genießen!


Wie die deutsche Autoindustrie sich selbst abschafft

Warum hinkt die deutsche Autoindustrie bei E-Autos hinterher? Während China den Ton angibt, droht Deutschland zur Montagewerkstatt zu werden.


Lamborghini Aventador LP 700-4 – V12-Präsentation in Weiß | Supercar-Design & Detailaufnahmen

Der Lamborghini Aventador LP 700-4 in edlem Weiß zeigt sich in diesem Video von seiner schönsten Seite: Mit seinem aggressiven Design, dem legendären 6.5L V12-Saugmotor, Allradantrieb und 700 PS ist er eine echte Ikone unter den Supersportwagen. Die Detailaufnahmen fangen Karosserie, Interieur und Technik perfekt ein – begleitet vom typischen, brutalen Lambo-Sound. Ideal für Fans von italienischer Automobilkunst, V12-Power und atemberaubendem Luxus-Design.


Tesla ist Geschichte – Jetzt kommt der Nio ET9, um die Luxuskrone zu erobern!

Der Nio ET9 sorgt mit seinem spektakulären Auftritt in der Luxus-Elektroklasse für Aufsehen. Während Tesla lange Zeit als unangefochtener Pionier im Premium-EV-Segment galt, bringt Nio jetzt ein Modell auf den Markt, das in Sachen Technologie, Komfort und Reichweite neue Maßstäbe setzen will.


BMW, Mercedes und VW abgehängt: Neue E-Auto-Rangliste zeigt die ganze Misere

In einer neuen E-Auto-Rangliste liegen deutsche Autobauer hinter der internationalen Konkurrenz zurück. Die einstigen Aushängeschilder verlieren an Boden, während chinesische Hersteller stark aufholen. E-Auto-Rangliste: Tesla bleibt knapp vorn Mit 84 Punkten steht Tesla weiterhin an der Spitze der globalen E-Auto-Rangliste des Umweltforschungsverbu...


BMW M3 E92 vs Porsche 911 Turbo – Autobahn-Chase bei 250 km/h | Beschleunigung & V8/Boxer-Sound

Zwei deutsche Ikonen auf der Überholspur: Der hochdrehende BMW M3 E92 V8 jagt den legendären Porsche 911 Turbo (997/996) bei knapp 250 km/h auf der Autobahn. Das Video liefert eine packende Verfolgungsfahrt, kraftvolle Beschleunigung, mitreißenden V8- und Boxer-Sound sowie echtes Straßen-Feeling aus der Onboard-Perspektive. Perfekt für Fans von Highspeed-Runs, M Power vs Porsche-Performance und Soundduellen bei Vollgas.


800PS Audi RSQ8 Urban LCE – Autobahn-Test & Rennstrecken-Review!

Der Audi RSQ8 Urban LCE mit 800PS ist kein normaler SUV – er kombiniert brutale Leistung mit urbanem Styling und echter Alltags-Tauglichkeit. Auf der Autobahn ohne Limit und auf der Rennstrecke entfaltet er seine ganze Kraft. V8-Biturbo, über 300KM/H und massiver Sound – ein echtes Performance-Ungeheuer.


Ferrari verzögert laut Bericht zweites Elektroauto wegen mangelnder Nachfrage

Ferrari bringt sein geplantes zweites Elektroauto später, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach wurde die Vorstellung von 2026 auf 2028 verlegt. Der Grund dafür sei die mangelnde Nachfrage nach batteriebetriebenen Hochleistungsfahrzeugen, erklärten namentlich nicht genannte Quellen. Die Italiener bauen seit 2019 auch Hybridantriebe in ihren Luxusautos ein. Ab Oktober soll in mehreren Schritten der erste Vollstromer der Marke...


Karmann Ghia Typ34 Restauration – Projektstart Beim Scheunenfund

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


VW holt auf – und liefert seine Robotaxis nun in Serie

Startschuss für das Rennen um autonome Fahrdienste: VW stellt in Hamburg eine Serienversion seines selbstfahrenden ID Buzz vor. Auch China und Amerika erhöhen das Tempo. Kann Europa seinen Rückstand aufholen?


25 Autos, die im Jahr 2025 40 Jahre alt werden


1400PS Porsche 997 Turbo ES1400 – Monsterbeschleunigung von 0 auf 334 km/h!

Erleben Sie geballte Kraft mit dem 1400PS Porsche 997 Turbo ES1400 von LCE Performance und ESMotor! Von 0 auf atemberaubende 334 km/h auf echten Straßen – dieses Biest vereint turboaufgeladene Gewalt mit unübertroffener deutscher Ingenieurskunst. 🚀 Brutale Geschwindigkeit. Wahre Leistung. 🎧 Kopfhörer auf – der Turbogeschrei ist real.


Fahrbericht Audi A5 Avant e-hybrid quattro: Dieser Antrieb soll das neue Diesel werden

Der Audi A4 Avant war jahrzehntelang der Traum vieler Dienstwagenfahrer. Wenn man in der Hierarchie des Unternehmens aufgestiegen war, konnte man sich eben einen solchen Kombi ordern. Oft war dieser mit einem Vierzylinder-Diesel ausgestattet. Wer etwas auf sich hielt, holte sich einen potenten Selbstzünder mit sechs Töpfen. Passt ja auch viel besser zu diesem Auto. Jetzt bietet Audi mit dem Audi A5 Avant e-hybrid quattro erstmals eine brauchbare...


30 Autos auf 60 im Jahr 2025


Lamborghini Aventador in Blau – V12-Sound & Supercar-Style in Monaco | Mit Models & Luxusflair

Der Lamborghini Aventador V12 zieht in einem eleganten Blau-Ton durch die Straßen von Monaco – begleitet von zwei stilvollen Models, die das Supercar-Ambiente perfekt ergänzen. Mit seinem brüllenden V12-Sound, ikonischem Lamborghini-Design und einer Prise Lifestyle-Exklusivität liefert dieses Video pure Automobil-Ästhetik und mediterrane Eleganz. Ideal für Fans von Supercars, Luxusmomenten und dem unverwechselbaren Monaco-Feeling.


Die kultigsten Karren der Film- und TV-Geschichte

Sie stehlen den menschlichen Hauptdarstellern die Show - diese coolen Autos sind rollende Leinwand-Legenden.


Airbag-Probleme: 441.000 Citroën sollen sofort nicht mehr gefahren werden

Der französische Autobauer Citroën hat wegen Airbag-Problemen die Halter von 441.000 Fahrzeugen aufgefordert, die Autos im Zuge eines Rückrufs ab sofort nicht mehr zu fahren. Das heißt, das Fahrzeughalter ihr Auto bis zu einer Reparatur nicht mehr fahren sollen, weil dies zu gefährlich wäre.


Wie Sie die Zerstörung Ihres Autos vermeiden

Kleine, grundlegende Schritte können Ihr Auto länger laufen lassen - und Ihnen Geld sparen


Nicht von VW: Das ist das beliebteste Auto in Europa

VW hat nur knapp das Treppchen verpasst. Im April 2025 dominierten Autos aus Frankreich die Verkaufszahlen.


Die günstigsten Neuwagen mit Vollhybrid (2025)

Unter 20.000 Euro gibt es aber keinen Teilzeit-Stromer


Kompaktes SUV: Neuer Audi Q3 kommt im Herbst als Verbrenner und Plug-in

Zuletzt hat Audi sein Angebot in den oberen Klassen erneuert, jetzt sind die Kompakten dran: Gegen BMW X1 und Mercedes GLA startet bald die dritte Generation des Q3.